
Wie Ihre Fragen auch lauten
Unsere Produkte haben die passende Antwort
Der langjährige intensive Austausch mit unseren Kunden aus unterschiedlichen Branchen macht’s möglich, dass wir heute auf so gut wie jedes Ihrer Probleme die richtige Lösung haben. Als Konsequenz dieses engen Praxisbezugs steht Ihnen ein enormes Spektrum an möglichen Anwendungen mit unseren tribologischen Modellprüfmaschinen offen: für begleitende Tests bei der Produktentwicklung und -optimierung, für die Versagensanalyse, die Komponentenprüfung, die Qualitätssicherung, die mechanismenorientierte Untersuchung von Reibung und Verschleiß oder für Normtests.
- Lösungen mit engem Praxisbezug
- Großes Spektrum möglicher Anwendungen
- Smarte Auswertemethodik für hohen Erkenntnisgewinn
Wissensgewinn mit System
Die Untersuchungsstrategien, die Sie mit unseren Testsystemen verfolgen können, sind immer zuallererst lösungsorientiert: Denn der Anwendungsnutzen tribologischer Modellprüfung steht und fällt mit den Differenzierungsmöglichkeiten der zur Verfügung stehenden Auswertemethodiken. Mit den primären Ergebnisgrößen – wie beispielsweise Reibungskoeffizient und Verschleiß, direkt aus dem Reibkontakt gewonnen – erhalten Sie die Grundlage für die nachfolgende Feinauswertung in Form von sekundären Ergebnisgrößen. Dabei handelt es sich um abgeleitete, d.h. aus den primären Ergebnisgrößen und weiteren Messwerten berechnete Ergebnisgrößen. Das bedeutet für Sie: Erkenntnisgewinn auf mehreren Ebenen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu speziellen Anwendungsgebieten:
Die folgenden Testsszenarien zeigen beispielhaft, wie Sie Ihr Wissen zu Leistung und Funktionsweise Ihres Tribosystems systematisch aufbauen:
Kriteriendefinition für adhäsives
Versagen bei Schmierstoffen